Sicherheits- und Selbstbewusstseinstraining für Frauen und jugendliche Mädchen!
Frauen können lernen sich zu wehren!!
Jetzt reservieren
Nächstes Seminarwochenende mit Uwe Trevisan
(Neuer Termin folgt in Kürze)
An wen richtet sich dieses Seminar?
Dieser Kurs ist speziell geeignet für Frauen und jugendliche Mädchen im Alter von 16 bis 60 Jahren, die lernen wollen, wie sie sich in speziellen Gefahren und Bedrohungssituationen im öffentlichen und privaten Bereich schützen und sichern können.
Ziel dieses Kurses ist es, ohne körperliche Gewalt aus bedrohlichen Situationen herauszukommen.
Hierzu wird das Training in die wichtigsten Elemente der psychologischen, der kriminologischen und der Möglichkeit des Einsatzes eigener Körperkräfte zu einem ganzheitlichen Training aufgebaut.
Was sind die Inhalte des Seminars?
- Systemische Betrachtung zur Täter- und Opfersicht
- Signale und Körpersprache zur Opfererkennung
- Verschiedene Methoden zum Thema "Grenzen setzen" erlernen
- Arbeit mit der Stimme ("Nein"- Sagen; Sagen, was ich will)
- Umgang mit Gewalt und Bedrohungssituationen im Alltag (Straße abends alleine, Wohnung, Auto, Bus und Bahn usw.)
- Körpersprache und Kommunikation
- Aufbau und Stärkung der Körpersprache und des Selbstbewusstseins
- Vorbeugende Maßnahmen gegen Gewalt
- Deeskalation in Überfallsituationen
- Hilfe holen und Öffentlichkeit herstellen
- Humor als Möglichkeit zur Deeskalation
- Paradoxe Interventionen
- Deeskalalierendes Verhalten gegenüber Gruppen
- Taktik und Flucht in Gefahrensituationen
- Waffen und Notwehr
Wie ist dieses Seminar aufgebaut?
Das Training besteht aus drei Säulen:
- Prävention
- Kommunikation und Körpersprache
- Einsatz der eigenen Körperkräfte sowie Taktik und Flucht
Im Teil der Prävention wird den TeilnehmerInnen im privaten und öffentlichen Bereich gezeigt und erprobt, wie sich gefährliche Situationen im Vorfeld schon verhindern lassen.
Im Teil der Kommunikation und Körpersprache geht es um die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Intuition. Darüber hinaus geht es um die Signale des Körpers (nonverbale Kommunikation, Opfersignale) und den Einsatz der eigenen Stimme.
Im Teil des Einsatzes der eigenen Körperkräfte werden verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz der eigenen Körperkräfte ausprobiert.
Das wichtigste Ziel diese Kurses ist: "Aus bedrohlichen Situationen ohne körperliche Gewalt herauszukommen!"
Ort, Datum und Investition
Ort: Seminarhotel Euro Park Hotel, Reutherstraße 1 a-c, 53773 Hennef (Sieg)
Datum: Samstag, 17. + Sonntag, 18. August 2019 von 09:30 bis 18:00 Uhr
Investition: 230,00 € pro Person
Teilnehmerzahl: maximal 18 Personen
Wie kann ich mich anmelden?
Telefonisch: 026 83 - 9999 - 777
E-Mail: [email protected]
Über Kontakt
Hinweis: Mitzubringen sind lockere Kleidung und saubere Sportschuhe für die Halle.
Das sagen unsere Teilnehmer
Petra Fuhrmann
Mit zunehmendem Alter wurde ich immer unsicherer und ängstlicher, wenn ich alleine auf der Straße oder zu Hause war. Der Kurs hat mir wieder Mut und Selbstvertrauen geschenkt und ich bewege mich wieder mit viel mehr Ruhe und Selbstsicherheit in der Öffentlichkeit.
Luisa Metz
Ich hatte immer Angst, alleine oder mit Freundinnen in die Stadt zu gehen. Der Kurs hat mir dabei geholfen, dass ich mich jetzt viel sicherer fühle.
Claudia Meltzer
Als Mitarbeiterin einer sozialen Einrichtung für Jugendliche habe ich regelmäßig Gewalt erlebt. Ich hatte viele Ängste gegenüber gewaltbereiten Jugendlichen. Der Kurs hat mich zu einer völlig neuen Sichtweise gebracht.
Caroline Breiter
Auf meiner Arbeit wurde ich immer wieder gemobbt und es fiel mir sehr schwer, mich abzugrenzen oder "Nein" zu sagen. Durch den Kurs gelingt es mir jetzt immer besser, mich abzugrenzen und zu sagen, was ich will und brauche. Ich kann diesen Kurs nur jeder Frau dringend empfehlen.
Deeskalation Deutschland ist bekannt aus
Bauen Sie auf das Vertrauen starker Partner
Wir sind Staatlich anerkannt! Qualifiziert für die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Europäischen Sozialfonds für Deutschland: www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck
Gerne berate ich Sie persönlich in allen Fragen zu unseren Ausbildungen und Kursen!
Rufen Sie jetzt an und lassen Sie sich kostenlos beraten!
Alexandra Gladow
Büro- und Seminarorganisation