Die drängende Notwendigkeit dieser Ausbildung liegt in ihrer Fähigkeit, Mobbing und Gewalt bei Kindern präventiv entgegenzuwirken.
• Früherkennung und Prävention: Teilnehmer*innen lernen konkrete Methoden, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln.
• Stärkung der Kinder: Sie erwerben Fähigkeiten, um Kinder zu Selbstbewusstsein, Stärke und Resilienz zu befähigen.
Diese Ausbildung bietet persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie neue berufliche Perspektiven.
Als Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoach können Sie:
• Gesellschaftliche Herausforderungen aktiv angehen,
• Nachhaltigen Einfluss auf das Leben von Kindern nehmen,
• Selbstständig Kurse und Trainings in Schulen, öffentlichen Einrichtungen oder privat durchführen.
Gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder durch Stärkung, Prävention und Resilienz. Werden Sie Teil dieser wegweisenden Bewegung!