Start der nächsten Ausbildung: 05 &.06. Juli 2025

Ausbildung zum Anti-Mobbing-Coach

Lernen Sie als Anti-Mobbing-Coach, wie Sie Kinder stark, selbstbewusst und frei von Mobbing begleiten können.

In unserer Ausbildung erhalten Sie effektive Methoden, um Kindern ihre innere Stärke zu vermitteln und sie zu einem glücklichen Leben zu führen.

Jetzt beraten lassen!

Mögliche Gründe für diese Ausbildung

Unsere Ausbildung ermöglicht es, Kindern einen umfassenden Schutz vor Mobbing und Gewalt zu bieten, indem sie lernen, sich selbstbewusst zu behaupten und effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Mit dieser Ausbildung gestalten Sie aktiv die Zukunft der Kinder, indem Sie dazu beitragen, eine Generation heranzubilden, die für Empathie, Respekt und Selbstsicherheit steht – ein nachhaltiger Beitrag für eine positive Gesellschaft.

Neben der Vermittlung von pädagogischen Fähigkeiten legt die Ausbildung einen starken Fokus auf die persönliche Entwicklung und Stärkung der Resilienz. Die Ausbildung eröffnet die erfüllende Möglichkeit, als Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoach für Kinder zu wirken, eine Berufung, die nicht nur persönlich befriedigend ist, sondern auch einen bedeutsamen sozialen Beitrag leistet.

Lernen Sie unsere Ausbilder kennen – Ihre Begleiter auf dem Weg zum Anti-Mobbing-Coach

Unsere beiden erfahrenen Trainer stellen sich vor: Mit Herz, Fachwissen und langjähriger Praxiserfahrung begleiten sie Sie durch die Ausbildung zum Anti-Mobbing-Coach. Erfahren Sie im Video, warum ihnen das Thema Mobbingprävention so am Herzen liegt – und was Sie in der Ausbildung erwartet.
Kinder haben training

Warum diese Ausbildung so wertvoll ist!

In einer Welt voller Herausforderungen durch Mobbing und Gewalt gewinnt das Thema Selbstbehauptung und Mobbingprävention an enormer Bedeutung.

Erschütternde Realität: Jedes dritte Kind wird laut Statistiken mindestens einmal Opfer von Mobbing.

Dringender Handlungsbedarf: Es ist essenziell, Kindern die Werkzeuge zur Selbstbehauptung und zur Förderung ihres Selbstbewusstseins zu geben.

Unsere Ausbildung schafft eine transformative Erfahrung, die über einfache Selbstverteidigung hinausgeht:

• Kinder werden emotional und physisch gestärkt.

• Sie erlernen Konfliktlösungsfähigkeiten und bauen ein starkes Selbstbewusstsein auf.

Gemeinsam können wir die negativen Auswirkungen von Mobbing minimieren und eine unterstützende Umgebung für Kinder schaffen.

Jetzt beraten lassen!
mobbing

Die drängende Notwendigkeit dieser Ausbildung liegt in ihrer Fähigkeit, Mobbing und Gewalt bei Kindern präventiv entgegenzuwirken.

Früherkennung und Prävention: Teilnehmer*innen lernen konkrete Methoden, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln.

Stärkung der Kinder: Sie erwerben Fähigkeiten, um Kinder zu Selbstbewusstsein, Stärke und Resilienz zu befähigen.

Diese Ausbildung bietet persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie neue berufliche Perspektiven.

Als Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoach können Sie:

Gesellschaftliche Herausforderungen aktiv angehen,

Nachhaltigen Einfluss auf das Leben von Kindern nehmen,

Selbstständig Kurse und Trainings in Schulen, öffentlichen Einrichtungen oder privat durchführen.

Gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder durch Stärkung, Prävention und Resilienz. Werden Sie Teil dieser wegweisenden Bewegung!

Jetzt beraten lassen!

Was unterscheidet unsere Ausbildung von anderen Anbietern?

Unsere Ausbildung bietet Praxis, Expertise und langfristige Unterstützung, die Sie so nirgendwo anders finden. Jedes Modul wird an intensiven Praxistagen vor Ort durchgeführt – mit persönlicher Anleitung von Uwe Trevisan und Claas Altenähr, die gemeinsam über 40 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mitbringen.


Mit unserer Online-Akademie haben Sie jederzeit Zugriff auf umfangreiche Materialien, praxisnahe Updates und eine engagierte Community. So bleiben Sie nicht nur auf dem neuesten Stand, sondern auch langfristig mit uns und anderen Coaches verbunden.


Nach der Ausbildung stehen wir weiterhin an Ihrer Seitemit regelmäßigen Praxistagen und der Möglichkeit, uns bei echten Trainings zu begleiten. Damit starten Sie sicher, kompetent und erfolgreich in Ihre neue Aufgabe.

praxisnah und ganzheitlich

Wir setzen auf individuelle Begleitung

  • done
    Intensive Praxistage mit Experten
    Echte Übungen unter direkter Anleitung.
  • done
    Zugang zur Online-Akademie
    Materialien, Updates und langfristige Unterstützung.
  • done
    Teil einer aktiven Community
    Austausch, Vernetzung und kontinuierliche Entwicklung.
Deeskalationstrainer Ausbildung

Start der nächsten Ausbildungsgruppe: Sa./So., 05.07. + 06.07. 2025. in unseren Seminarräumen des Euro Park Hotels, Reutherstraße 1A-C, 53773 Hennef (Sieg) mitten im Zentrum statt.

Kontaktieren Sie uns und reservieren Sie sich einen Platz zur Ausbildung.

Aktuell noch 2 Plätze frei!


6 Ausbildungsmodule finden an den Wochenenden in Präsenz vor Ort statt von Samstag bis Sonntag.

Jetzt beraten lassen!

Inhalte der Ausbildung und Termine Start 2025

1. Modul (Präsenz-Einheit vor Ort)

Selbstbehauptung Training mit Kindern

Sa./So. 05. + 06. Juli 2025


  1. Körpersprache und Gefühle
  2. Selbstbehauptung
  3. Angst und Mut
  4. Streit auf dem Schulhof
  5. Sicherer Schulweg
  6. Grenzen setzten und die der anderen achten
  7. Von Fremden angesprochen werden
  8. Mein Körper gehört nur mir
  9. Gute und schlechte Geheimnisse
  10. Die Macht der Stimme
  11. Sagen was ich will

2. Modul (Präsenz-Einheit vor Ort)

Gruppenprozesse in der Arbeit mit Kindern leiten

Sa./So. 30.+ 31. August 2025


  1. Definition von Gruppenprozessen
  2. Bedeutung für die persönliche Entwicklung von Kindern
  3. Gruppenphasen verstehen und leiten
  4. Rollen in der Gruppe
  5. Einflussfaktoren auf Gruppenverhalten
  6. Umgang mit Vielfalt in einer Gruppe
  7. Gruppenmanagement und Interventionsverhalten
  8. Strategien zur Förderung positiver Gruppenprozesse
  9. Frühzeitiges Erkennen und Handhaben von Konflikten und Störungen in einer Gruppe
  10. Anwendungsbeispiele für die Arbeit als Trainer
  11. Selbstreflexion über die eigene Rolle als Trainer in Gruppenprozessen
  12. Feedback und Evaluation von Gruppenaktivitäten

3. Modul (Präsenz-Einheit vor Ort)

Anti-Mobbing Training mit Kindern

Sa./So.20. + 21. September 2025


  1. Was ist Mobbing
  2. Wie funktioniert Mobbing
  3. Welche Kinder sind von Mobbing betroffen
  4. Wie lassen sich Mobbing Prozesse unterbinden
  5. Die besten Übungen für Kinder, um sich gegen Mobbing und Gewalt zu stärken
  6. Erlernte Hilflosigkeit überwinden
  7. Umgang mit Beleidigungen und Provokation
  8. Umgang mit Sachen wegnehmen und ungewolltes Anpacken
  9. Umgang mit Gewaltandrohung
  10. Grundlagen Cybermobbing

4. Modul (Präsenz-Einheit vor Ort)

Resilienztraining mit Kindern

Sa./So. 04. + 05. Oktober 2025


  1. Grundlagen der Resilienz
  2. Schlüsselfaktoren für Resilienz
  3. Zusammenhang zwischen Resilienz und psychischer Gesundheit
  4. Rolle von Resilienz in der persönlichen Entwicklung und im Umgang mit Lebensherausforderungen
  5. Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und emotionale Regulation
  6. Eigene Stärken und Ressourcen bei Kindern aufbauen
  7. Praktische Übungen zur Förderung von Selbstwirksamkeit
  8. Soziale Unterstützung und Netzwerke
  9. Aufbau von stabilen sozialen Netzwerken für Kinder
  10. Prävention und Früherkennung von Anzeichen für mangelnde Resilienz
  11. Maßnahmen zur präventiven Förderung der Resilienz
  12. Integration von Resilienz in pädagogischen Praktiken
  13. Anpassung von pädagogischen Ansätzen zur Stärkung der Resilienz
  14. Gestaltung eines ressourcenorientierten Lernumfeldes

5. Modul (Präsenz-Einheit vor Ort)

Psychologische Kommunikation mit Kindern

Sa./So.01 + 02. November 2025


  1. Empathische Kommunikation Grundlagen
  2. Rhetorik und Kommunikation Grundlagen
  3. Kommunikation und Körpersprache
  4. Verbindende und trennende Kommunikation
  5. Bedürfnisse und Gefühle
  6. Wolf und Giraffensprache
  7. Coachingelemente mit Kindern anwenden
  8. Eigene Trigger löschen
  9. Ärger und Wut im Kopf umwandeln in konstruktives Denken

6. Modul (Präsenz-Einheit vor Ort)

Wissenstest und Präsentation

Sa./So. 29. + 30. November 2025


  1. Schriftlicher Wissenstest
  2. Zusammenstellung eines eigenen Trainings
  3. Gruppenarbeit zu Fallbearbeitung und Training
  4. Supervision des eigenen Trainings
  5. Vertiefungsarbeit zu den erlernten Tools
Schreibtisch Laptop Minimalistisch Tastatur Notizbuch Hände

Deine Online-Akademie zur Ausbildung

Zusätzlich zu der Ausbildung erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zur online Akademie.

In der online Akademie finden Sie Übungen und weitere Themen, zu Unterstützung der Ausbildung und Erweiterungen Ihrer Kompetenzen.

Zertifikat & Berufsurkunde zum Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoach für Kinder

Ihr offizielles Zertifikat und Ihre Berufsurkunde – jetzt auch auf Englisch

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Ausbildung zum Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoach für Kinder erhalten Sie gleich zwei wichtige Nachweise Ihrer Qualifikation: ein Zertifikat und eine Berufsurkunde. Zusätzlich stellen wir Ihnen beide Dokumente auch in englischer Sprache zur Verfügung – perfekt für internationale Anerkennung und berufliche Flexibilität!

Zertifikat – Ihr Kompetenznachweis

Das Zertifikat bestätigt Ihre fachliche Qualifikation und dokumentiert die Inhalte und den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Es ist Ihr offizieller Nachweis gegenüber Arbeitgebern, Auftraggebern oder öffentlichen Einrichtungen und eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven.

Berufsurkunde – Ihre Auszeichnung

Unsere Berufsurkunde verleiht Ihnen den Titel des zertifizierten Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoaches. Sie betont Ihre Berechtigung, eigenständig Kurse und Trainings anzubieten, und eignet sich optimal zur Präsentation Ihrer Qualifikation bei Kunden und Kooperationspartnern.

Englische Version inklusive

Für den internationalen Einsatz erhalten Sie beide Dokumente auch auf Englisch – ohne zusätzliche Kosten. So können Sie Ihre Qualifikation als Certified Anti-Bullying and Self-Assertiveness Coach for Children weltweit vorweisen.

Wo findet die Ausbildung statt und wie sind die Zeiten?

Die Ausbildung findet in Präsenz statt.

Die Ausbildungszeiten sind:

Samstags von 9:30 bis 18:00 Uhr

Sonntags von 09:30 bis 17:00 Uhr

Es gibt eine Mittagspause um 13:00 Uhr. Andere Pausen zwischendurch werden nach Bedarf gemacht.


Die Präsenzeinheiten finden in unseren Seminarräumen des Euro Park Hotels, Reutherstraße 1A-C, 53773 Hennef (Sieg) mitten im Zentrum statt. Dort haben wir einen wunderschönen Seminarraum. Parkplätze sind kostenlos und direkt vor dem Eingang zum Seminarraum.

Was kostet die Ausbildung?

Die Investition für diese Ausbildung beträgt:


Einmalzahlung: = 2.490,00 €


Ratenzahlung: = 2.790,00 €

(6 Monatsraten zu je 465,00 € p incl. aller Unterlagen.


Fördermittel: Wir sind anerkannter Bildungsträger des Landes NRW. Unsere Ausbildungen werden mit Bildungsscheck gefördert.

Sabine G.

Erzieherin

Kinder Coach ausbildung

Die Ausbildung zum Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungs-Coach für Kinder bei euch war für mich als Erzieherin eine absolute Bereicherung! Die praxisnahen Methoden und die herzliche Anleitung haben nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch meine Leidenschaft für den Schutz und die Stärkung unserer Kinder entfacht. Mit neuem Selbstbewusstsein und wertvollem Know-how fühle ich mich bereit, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder auszuüben. Vielen Dank für diese inspirierende und persönliche Erfahrung!

Michael w.

Pädagoge- Kinder & Jugendhilfe

Kinder Coach

Diese Ausbildung für Kinder war für mich als Sozialpädagoge eine absolute Offenbarung! Uwe Trevisan vermittelte nicht nur essenzielles Know-how, sondern entfachte eine Leidenschaft für die Stärkung der Kinder. Mit seinem einfühlsamen Ansatz und praxisnahen Übungen ermutigte er mich, echte Veränderungen in der Kinder & Jugendhilfe herbeizuführen. Diese Ausbildung hat nicht nur mein Handlungsspektrum erweitert, sondern auch meine Begeisterung für die positive Entwicklung der Kinder entfacht. Ein wahrhaftig inspirierendes und persönliches Erlebnis – herzlichen Dank!

Claudia S.

Kauffrau und Mutter

Kinder Coach Ausbildung

Die Ausbildung zum Anti-Mobbing und Selbstbehauptungstrainer und selbst bewährt hat nicht nur mein Mutterdasein transformiert, sondern auch meinen Weg in die Selbstständigkeit geebnet! Dank Uwe Trevisan stehe ich jetzt nicht nur meinen drei Kindern, sondern auch zahlreichen anderen als stolze Kursleiterin zur Seite. Wer hätte gedacht, dass der Windelwechsel meine Karriere so inspirierend verändern würde? Danke, Uwe, für die wertvolle Ausbildung und die fröhliche Reise zur Selbstverwaltung!

Frauke T.

Grundschullehrerin

Kinder Coach Ausbildung

Die Ausbildung zum Anti-Mobbing und Selbstbehauptungstrainer war für mich als Grundschullehrerin wie ein Schlüssel zum Zauberland! Uwe Trevisans humorvolle Herangehensweise hat nicht nur meine Lehrmethoden aufgepeppt, sondern auch den Schulalltag für meine Kids zu einem großen Spaß gemacht. Jetzt weicht der Klassenraum einem Ort voller Lachen, Selbstbewusstsein und positiver Energie. Danke, Uwe, für die magische Verwandlung!

Bauen Sie auf das Vertrauen starker Partner

FAQs zur Ausbildung

Schauen Sie dazu gerne auf die Seite Referenzen.

Im Seminarpreis sind keine Getränke und Verpflegung enthalten. Sie können im Hotel essen und in der näheren Umgebung, gibt es alle fußläufig, was sie brauchen. Das Mitbringen und verzehren eigener Getränke und Essen ist im Seminarraum erlaubt.

Es gibt leider keine staatliche Anerkennung in diesem Bereich. Es gibt zwar z.B. das TÜV-Siegel, das vermuten lässt, dass es für Qualität steht, aber das ist einfach ein gekauftes Siegel, das nichts über die Qualität der Ausbildung oder der Trainer*innen aussagen.

Ja, das bleiben Sie, und das von ganzem Herzen. Sie werden Teil unserer Vision und wir unterstützen sie weiterhin in allen ihren Belangen. Sie können uns jederzeit kontaktieren.

Das kommt auf ihren Arbeitgeber an. Wir haben mehrere Teilnehmer, die vom Arbeitgeber gesponsert werden, da es für das Unternehmen evtl. große Vorteile haben kann eine*n Deeskalations- geschulten Mitarbeiter*in im Unternehmen zu haben.

Nein, sie können nach dem Ausbildungstag nach Hause fahren oder vor Ort übernachten. Ganz wie es für sie am besten passt.

Ja, Sie können im Hotel vor Ort oder in der Nähe übernachten. (Sprechen Sie uns gerne dazu an)

Schreiben Sie uns eine Nachricht unter Kontakt oder rufen Sie uns einfach an. Wir senden ihnen dann die Ausbildungsunterlagen zu.

Ja, sie können uns anschreiben, bei Interesse und wir können ihnen den Platz für 1 bis 2 Wochen reservieren, solange sie brauchen, um in ihrem Rahmen alles abzuklären. (In besonderen Fällen auch länger)

Sehr gerne, schreiben Sie uns einfach an und wir vereinbaren einen Termin, in dem wir alle ihre noch offenen Fragen und Bedenken gemeinsam klären können. Anschließend können Sie in Ruhe entscheiden, ob diese Ausbildung für Sie in Frage kommt.

Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern sind die wichtigste Voraussetzung. Die Ausbildung ist sowohl für Teilnehmer mit und ohne jegliche Vorkenntnisse geeignet.

Für diese Ausbildung ist es nicht unbedingt erforderlich Vorkenntnisse zu haben im pädagogischen Bereich. Fachkräfte aus pädagogischen, sozialen Bereich können diese Ausbildung in ihre Arbeit integrieren.

Die Ausbildung ist sehr stark praxisorientiert. In Kleingruppen Arbeit werden alle Übungen erarbeitet und ausprobiert, das führt zu einer starken Kompetenz, um das Training auch praktisch umzusetzen. Die Trainer stehen mit Rat und Tat immer zur Seite.

In einer reinen online Ausbildung mit ein oder zwei Praxistagen wird es sehr schwierig, die Fähigkeit zu erwerben, alle Übungen praktisch umzusetzen. Sie brauchen dafür das praktische Training vor Ort, wie wir es durchführen in der Ausbildung an den 6 Wochenenden, um die nötige Sicherheit und Kompetenz zu erwerben, eigene Trainings durchzuführen.

Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit, wenn es für uns beide passt, dass sie Teil unseres Teams werden und somit, Trainings und Seminare mit Kindern durchführen können.

Nach bestandener Prüfung bekommen Sie das Zertifikat zum anti Mobbing und Selbstbehauptungstrainer für Kinder ausgehändigt. Die Prüfung besteht aus einem Wissenstest mit zehn Fragen und Präsentation von Kleingruppen zum Thema Mobbing und Selbstbehauptung.

Sie bekommen zu jeder Einheit ein Lernskript mit Fragen als Home Chance. Darüber hinaus bilden sich in der Gruppe Kleingruppen als Unterstützungsteam und Übungsgruppe.

Erfahrungsgemäß reichen 2-3 Stunden pro Woche, um einen erfolgreichen Abschluss zu machen.

Sie können nach der Ausbildung in Schulen, Kitas und öffentlichen Einrichtung mit Kindern richtig gute Trainings geben, die alle überzeugen und mit denen sie gutes Geld verdienen können. Die Nachfrage ist mehr als hoch und das Thema ist brandaktueller denn je. Tendenz steigend. Als pädagogische Fachkraft sind sie für jeden Betrieb im sozialen Bereich ein mehr Gewinn, wo es um Kinder geht.

Absolut, gerade als Eltern werden Sie einen völlig neuen und empathischen Blick auf ihre Kinder werfen und ihnen zeigen können, wie sie im Leben zu starten und selbst sicheren Persönlichkeiten werden.

Ja es gibt die Unterstützung durch Bildung Checks NRW, dort sind wir anerkannt. Es gibt auch die Möglichkeit der Ratenzahlung. Diese stehen hier auf der Seite. Gerne können Sie sich auch persönlich mit uns in Verbindung setzen und ich berate Sie gerne.

Ja die gibt es, alle Teilnehmer der Ausbildungen sind gemeinsam auf einer Plattform wo sie sich austauschen können und gegenseitig Unterstützen. Darüber hinaus bleiben Sie weiterhin auch nach der Ausbildung in Kontakt und Verbindung mit uns und erhalten auch Angebote für weitere Fortbildungen in ihrem Bereich.

Ja, die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie problemlos neben beruflichen Verpflichtungen absolviert werden kann. Der wöchentliche Lernaufwand beträgt etwa 2-3 Stunden, um eine effektive Balance zwischen Beruf und Weiterbildung zu gewährleisten.

Sie bekommen fertige Kurskonzepte für verschiedene Einsatzmöglichkeiten in Kitas, Schulen und im privaten Bereich. Die Konzepte sind sowohl für 4 Stunden bis zwei Tage oder mehrtägige Trainings geeignet.

Ja, auch hierzu erhalten Sie umfangreiche Kenntnisse und Trainings in der online Akademie. Darüber hinaus erfahren Sie in der Ausbildung im praktischen Teil auch sehr viel darüber Wie sie ein Training anbieten können und verkaufen.

Uwe Trevisan ist Deeskalationstrainer und Selbstbehauptungstrainer und arbeitet seit über 20 Jahren mit Kindern an Schulen, Kitas und öffentlichen Einrichtungen. Claas Altenähr ist Therapeut für systemisches Konflikt- und Anti-Gewalttraining und Selbstsicherheitstrainer für Kinder und Jugendliche, Wald und Erlebnispädagoge, Erzieher. Er arbeitet seit Jahren mit Kindern im Mobbing und Selbstbehauptungsbereich.

Ja, du erhältst während der Ausbildung verschiedene praxiserprobte Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen – darunter Kitas und Grundschulen. Diese Konzepte sind für verschiedene Altersstufen und Zeitrahmen ausgelegt, von einzelnen Stunden bis hin zu Ganztagskursen. Während der Ausbildung wirst du exklusiv in die Konzepte eingearbeitet und lernst, sie flexibel an unterschiedliche Kursformate und Stundenzahlen anzupassen.

Nach erfolgreichem Abschluss bekommen sie ein Zertifikat und eine Berufsurkunde als Anti-Mobbing- und Selbstbehauptungscoach für Kinder. Beide Dokumente bestätigen ihre Qualifikation und sind auch in englischer Sprache verfügbar – ideal für internationale Anerkennung und berufliche Flexibilität.

Lassen Sie uns miteinander reden!

Jetzt kostenfrei beraten lassen!

Gerne beraten wir Sie persönlich in allen Fragen zu unseren Ausbildungen und Kursen!

Uwe Trevisan

Uwe Trevisan
Inhaber und Leiter von Deeskalation Deutschland, ist Trainer für gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Mental-, Deeskalations- & Selbstbehauptungstrainer für Kinder und Erwachsene.

Claas Altenähr DeeskalationDeutschland

Claas Altenähr
Therapeut für systemisches Konflikt- und Anti-Gewalttraining, Selbstsicherheitstrainer für Kinder und Jugendliche, Wald und Erlebnispädagoge, Erzieher.